Sprechstunde IT-Sicherheit. Fokus Gesundheitswesen.

Du arbeitest im Gesundheitswesen und fragst dich, was heute eigentlich möglich ist, was erlaubt ist und was die Akteure der Gesundheitswirtschaft für die Zukunft planen. Oder du willst wissen, vor welchen Herausforderungen diese jeden Tag stehen. Du wünschst dir digitale Souveränität, einen sicheren Umgang mit unseren Daten und ausfallsichere Systeme, da, wo es brenzlich wird.

Dieser Podcast gibt Antworten auf Fragen rund um die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz in der Telematikinfrastruktur, smarte Medizintechnik, KI in der Medizin und cloudbasierte Gesundheitsplattformen.

Markus Linnemann und Torsten Redlich der Firma secunet begrüßen alle sechs bis acht Wochen Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens und werfen einen Blick hinter die Kulissen ihrer Herausforderungen und Lösungen. Auf unserer Liste stehen die gematik, KVn, Hersteller von Medizinprodukten, zuständige Behörden wie BMG oder BSI, und viele mehr.

Wenn du die sichere Digitalisierung und das notwendige Zusammenspiel der Akteure genauso spannend findest wie wir, bist du hier richtig!

www.secunet.com/gesundheitswesen
Mail: podcast@secunet.com

Sprechstunde IT-Sicherheit. Fokus Gesundheitswesen.

Neueste Episoden

Medizintechnik zwischen Kabelsalat und KI

Medizintechnik zwischen Kabelsalat und KI

49m 2s

Hans-Peter Bursig ist eine führende Persönlichkeit im Bereich der Medizintechnik und der Gesundheitswirtschaft in Deutschland. Seit dem Jahr 2000 ist er Geschäftsführer des Fachverbands Elektromedizinische Technik beim ZVEI, der die Anliegen der Hersteller von medizintechnischen Investitionsgütern vertritt. Zusätzlich leitet er den Bereich Gesundheit im ZVEI, vertritt die Interessen des Beirats der gematik und ist Vorstandsmitglied des europäischen Branchenverbands COCIR.

In dieser Folge des secunet Podcasts „Sprechstunde IT-Sicherheit. Fokus Gesundheitswesen.“ spricht er mit Torsten Redlich, stellvertretender Divisionsleiter und Global Head of Medical Security bei secunet, über die zunehmende Regulierungsdichte, die Herausforderungen für mittelständische Unternehmen, die Bedeutung von Normung und Standardisierung sowie...

Operation digitale Krankenhauslandschaft

Operation digitale Krankenhauslandschaft

37m 19s

Jared Sebhatu ist Hochschuldozent und Chief Executive Officer (CEO) der digital health transformation eG (dht), einer Genossenschaft, die sich für die digitale Transformation im Krankenhaus stark macht. Er setzt sich für die Förderung klinischer Innovationen und Alltagsprozesse ein. Dabei unterstützt er in der Strategieentwicklung und in Umsetzungsprojekten, um die nahtlose Integration von digitalen Prozessen in den Krankenhausalltag sicherzustellen.

In dieser Folge des secunet Podcasts Sprechstunde „IT-Sicherheit. Fokus Gesundheitswesen.“ spricht er mit Torsten Redlich, stellvertretender Divisionsleiter und Global Head of Medical Security, über die digitale Reife der deutschen Krankenhauslandschaft und über Chancen und Herausforderungen, vor denen diese steht.

Nicht nur die...

Die ePA - dritter Akt:

Die ePA - dritter Akt: "Gekommen, um zu bleiben"

41m 42s

Jens Naumann ist Geschäftsführer der medatixx GmbH & Co. KG und Vorstandmitglied des Bundesverbandes Gesundheits-IT (bvitg e.V), in dem er bereits seit zwanzig Jahren aktiv ist. Das damalige Ziel hat auch heute noch Relevanz: eine E-Health-Strategie für die Durchdringung der Digitalisierung im Gesundheitssektor voranzutreiben. Dafür spielen für ihn eine nutzenstiftende Digitalisierung, fairer Wettbewerb im Gesundheits-IT-Markt sowie eine klare und transparente Kompetenzverteilung zwischen allen beteiligten Akteuren zentrale Rollen. „Wenn wir unsere Kräfte zur Erreichung dieser Ziele bündeln, bin ich der festen Überzeugung, dass – endlich – ein echter Mehrwert der Digitalisierung in der ambulanten Versorgung entsteht“, sagt er.

Im secunet Podcast...

eHealth-Innovationen: Fast-Track oder Langstrecke?

eHealth-Innovationen: Fast-Track oder Langstrecke?

37m 32s

Luisa Wasilewski ist publizierte Autorin und etablierte Digital-Health-Expertin. Als Gründerin und CEO von Pulsewave berät sie Gesundheitsunternehmen auf dem Weg zur digitalen, patientenorientierten Transformation, sowie Digital Health Startups vom Aufbau ihrer Digitalstrategien bis hin zum Markteintritt. Zuvor hat Luisa die Unternehmensberatung Brainwave Hub als CEO geführt, bei Heartbeat Labs selbst innovative Geschäftsmodelle aufgebaut und bei der Capgemini Consulting Unternehmen in ihrer digitalen Transformation unterstützt.

„Am Ende geht es darum, Menschen digital zu begleiten, weil das System so überlastet ist, dass wir es mit rein analoger Versorgung und nur durch menschliche Arbeitskraft schlichtweg nicht mehr schaffen,“ sagt sie. Mit Torsten Redlich...